Der DAX steigt um 57.65 Punkte (+0.57%) auf 10227.86 Punkte
Wie haben sich Infineon Technologies entwickelt?
Adidas fallen um -3.2 Punkte (
-2.16%) auf 145 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. Allianz steigen um 1.5 Punkte (
+1.18%) auf 128.2 Punkte und werden vom DAX-Trend mit nach oben gezogen. BASF fallen um -0.04 Punkte (
-0.06%) auf 68.93 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. Bayer fallen um -3.06 Punkte (
-3.62%) auf 81.44 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. BMW verbessern sich um 0.43 Punkte (
+0.57%) auf 75.84 Punkte und profitieren so von der DAX-Entwicklung. Commerzbank steigen um 0.02 Punkte (
+0.38%) auf 5.26 Punkte und liegen im Sog des DAX. Continental steigen um 0.5 Punkte (
+0.27%) auf 183.55 Punkte , schliessen ebenfalls stärker ebenso wie der DAX. Daimler gewinnen um 0.43 Punkte (
+0.73%) auf 59.34 Punkte und liegen im Sog des DAX.
Noch mehr Aktientitel: Daimler
Deutsche Boerse fallen um -0.65 Punkte (
-0.87%) auf 73.67 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. Deutsche Bank gewinnen um 0.16 Punkte (
+1.42%) auf 11.4 Punkte und profitieren so von der DAX-Entwicklung. Deutsche Post gewinnen um 0.83 Punkte (
+3.14%) auf 27.3 Punkte und liegen im Sog des DAX. Deutsche Telekom verbessern sich um 0.05 Punkte (
+0.33%) auf 15.23 Punkte und werden vom DAX-Trend mit nach oben gezogen. EON fallen um -0.04 Punkte (
-0.43%) auf 9.19 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. Fresenius Medical Care verbessern sich um 0.09 Punkte (
+0.11%) auf 82.54 Punkte und liegen im Sog des DAX. Fresenius verbessern sich um 0.04 Punkte (
+0.06%) auf 66.33 Punkte und werden vom DAX-Trend mit nach oben gezogen. HeidelbergCement steigen um 0.38 Punkte (
+0.52%) auf 73.6 Punkte und werden vom DAX-Trend mit nach oben gezogen.
Noch mehr Aktientitel: HeidelbergCement
Henkel verbessern sich um 0.25 Punkte (
+0.23%) auf 110.9 Punkte und liegen im Sog des DAX. Infineon Technologies verbessern sich um 0.33 Punkte (
+2.36%) auf 14.31 Punkte und liegen im Sog des DAX. Deutsche Lufthansa fallen um -0.08 Punkte (
-0.77%) auf 10.31 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. Linde verbessern sich um 2.5 Punkte (
+1.98%) auf 128.65 Punkte und werden vom DAX-Trend mit nach oben gezogen. Merck fallen um -0.2 Punkte (
-0.2%) auf 98.3 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. Muenchener Rueck gewinnen um 0.9 Punkte (
+0.61%) auf 148.6 Punkte und werden vom DAX-Trend mit nach oben gezogen. ProSiebenSat1 fallen um -0.33 Punkte (
-0.81%) auf 40.24 Punkte und arbeiten gegen die DAX-Bewegung. RWE verbessern sich um 0.29 Punkte (
+1.93%) auf 15.34 Punkte , schliessen ebenfalls stärker ebenso wie der DAX.
Bulle oder Bär - wer gewinnt?
SAP verbessern sich um 0.15 Punkte (
+0.19%) auf 77.2 Punkte , schliessen ebenfalls stärker ebenso wie der DAX. Siemens steigen um 5.02 Punkte (
+5.22%) auf 101.15 Punkte , schliessen ebenfalls stärker ebenso wie der DAX. ThyssenKrupp verbessern sich um 0.42 Punkte (
+2.14%) auf 20.08 Punkte und profitieren so von der DAX-Entwicklung. VONOVIA gewinnen um 0.55 Punkte (
+1.57%) auf 35.69 Punkte und liegen im Sog des DAX. Volkswagen verbessern sich um 0.8 Punkte (
+0.67%) auf 119.65 Punkte und profitieren so von der DAX-Entwicklung.